Windows 11: Jetzt auf die Zukunft vorbereiten

Windows 10 verabschiedet sich – höchste Zeit, sich auf Windows 11 einzustellen. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Welche Vorteile bietet das neue Betriebssystem, und wie gelingt die Umstellung möglichst reibungslos? Dieser Leitfaden liefert alle wichtigen Informationen und praxisnahe Tipps für den erfolgreichen Wechsel.

Warum Windows 11? Die wichtigsten Gründe für das Upgrade

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr – ein erhebliches Risiko für Unternehmen. Doch Windows 11 bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch moderne Funktionen und eine optimierte Benutzererfahrung:

  • Mehr Performance: Schnellere Systemprozesse und bessere Speicherverwaltung
  • Erhöhte Sicherheit: Stärkere Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe
  • Verbesserte Benutzerführung: Neues Startmenü, Snap Layouts und Multi-Desktop-Funktion
  • Tiefere Integration von Cloud-Diensten: Optimierung für Microsoft 365 und Azure
  • Langfristige Unterstützung: Regelmäßige Feature-Updates und längere Support-Zyklen

Der Weg zum Upgrade: Möglichkeiten für Unternehmen

Jedes Unternehmen steht vor der Entscheidung, wie der Umstieg erfolgen soll. Zwei Ansätze sind möglich:

  • Inplace-Upgrade: Bestehende Geräte werden direkt auf Windows 11 aktualisiert. Die IT kann dies über Gruppenrichtlinien, WSUS oder Microsoft Intune steuern.
  • Neuinstallation: Eine frische Windows 11-Installation sorgt für eine saubere Systembasis. Diese Methode ist sinnvoll, wenn ältere Software oder unnötige Programme entfernt werden sollen.

Systemanforderungen: Ist die Hardware bereit für Windows 11?

Nicht jedes Gerät ist für Windows 11 geeignet. Die wichtigsten Voraussetzungen:

  • Prozessor: Intel ab 8. Generation oder AMD Ryzen 2. Generation oder neuer
  • Speicherplatz: Mindestens 64 GB Festplattenspeicher
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM
  • Grafik: DirectX 12-kompatible Grafikkarte
  • Sicherheitsfunktionen: TPM 2.0-Chip aktiviert und Secure Boot im UEFI-BIOS

Viele Unternehmen müssen daher ihre Hardware prüfen und gegebenenfalls ältere Geräte austauschen oder upgraden.

Herausforderungen und Lösungen beim Umstieg

Ein Betriebssystemwechsel bringt immer Herausforderungen mit sich. Die häufigsten Stolpersteine und wie man sie meistert:

  • Veraltete Geräte: Frühzeitige Hardware-Inventarisierung durchführen
  • Software-Inkompatibilität: Geschäftskritische Programme auf Windows 11 testen
  • Schulungsbedarf der Mitarbeiter: User-Adoption-Programme für einen reibungslosen Übergang
  • Neue Update-Strategie: Evaluieren, ob WSUS, Intune oder Windows Update for Business die beste Wahl ist
  • Pilotphase einplanen: Zunächst eine begrenzte Anzahl an Geräten upgraden, um Probleme frühzeitig zu identifizieren

Arbeitsplatz der Zukunft: Workplace as a Service

Viele Unternehmen nutzen die Gelegenheit, nicht nur das Betriebssystem zu modernisieren, sondern auch ihre gesamte IT-Arbeitsplatzstrategie zu überdenken. Workplace as a Service (WaaS) ist eine flexible Lösung, um stets aktuelle Hardware und Software zu nutzen – ohne hohe Investitionskosten.

  • Flexible Hardware auf Abonnementbasis – Immer die neueste Technik ohne hohe Anschaffungskosten
  • Vorinstallierte Software – Geräte sind direkt einsatzbereit
  • Kompletter IT-Betrieb – Wartung, Updates und Support inklusive

Erfolgsgeschichte: Reibungslose Einführung mit WaaS

Ein Logistikunternehmen mit 500 Mitarbeitern stand vor der Herausforderung, veraltete Hardware zu ersetzen und auf Windows 11 umzustellen. Dank Workplace as a Service konnten alle Endgeräte vorkonfiguriert ausgeliefert und sofort in Betrieb genommen werden – ohne lange Ausfallzeiten oder hohe Initialkosten.

Fazit: Schritt für Schritt

Damit der Umstieg auf Windows 11 erfolgreich verläuft, sollten Unternehmen folgende Schritte beachten:

  1. Hardware-Inventarisierung durchführen – Welche Geräte sind kompatibel?
  2. Softwarekompatibilität prüfen – Laufen alle geschäftskritischen Anwendungen unter Windows 11?
  3. Schulungen einplanen – Mitarbeiter auf die neue Benutzeroberfläche vorbereiten
  4. Update-Strategie definieren – Welche Methode eignet sich am besten für die IT-Verwaltung?
  5. Testphase durchführen – Pilotgruppen vor dem vollständigen Rollout nutzen
  6. Alternative Arbeitsplatzlösungen prüfen – Ist Workplace as a Service eine Option?

Netgo – Dein Partner für den reibungslosen Umstieg

Netgo unterstützt Unternehmen als zuverlässiger IT-Partner beim Wechsel auf Windows 11. Von der strategischen Beratung über technische Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Betreuung – mit Netgo gelingt die Umstellung schnell und sicher.

Leitfaden zu Windows 11 herunterladen oder eine unverbindliche Beratung mit den Netgo-Experten vereinbaren.

👉 Mehr erfahren auf der Netgo Website.

Beste Grüße,

Sandra

Unser Partner für dieses Thema

    81669 München

    Sichere Softwareentwicklung und maßgeschneiderte Security-Dienstleistungen wie Application Security Audits, Threat Modeling und Trainings.

    Hirscher Datentechnik bietet seinen Kunden eine professionelle Projektbegleitung von der Analyse bis zur Beratung, Implementierung und Monitoring von komplexen IT-Infrastrukturlösungen und Telefonanlagen.

    • Servervirtualisierung
    35753 Greifenstein

    LIQUITCOM GmbH ist der zuverlässige und persönliche Partner für ein leistungs­starkes, zuverlässiges und vor allem sicheres Informations- und Telekommunikations-System in den Unternehmen der Kunden.

    64832 Babenhausen

    Wir schaffen Standards in der Informationssicherheit, die Ihre und unsere Kunden zielgerichtet einsetzen können, um ihr Sicherheitsniveau dadurch nachhaltig zu verbessern.

    • IT-Security

    netgo ist Ihr Wegbegleiter auf die Reise in die Zukunft. Unser IT-Experte unterstützt bei der Beschleunigung und Verschlankung von Geschäftsprozessen durch smarte und intelligente Digitalisierung.

    • IT-Security
    45886 Gelsenkirchen

    Unsere Expertise erstreckt sich über Offensive Services, Awareness, Consulting und Education im Bereich der Cybersecurity auf Management-Ebene.

    35435 Wettenberg

    Die digitevo unterstützt Unternehmen als kompetenter Partner in den Bereichen IT-Consulting (Entwicklung & Management) und Security-Check-Ups mit einem umfassenden, ganzheitlichen Service.

    • IT-Security

    Wie sind ein inhabergeführtes IT-Systemhaus in Trebur, im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Mit unserem Know How decken wir die gesamte Bandbreite Ihrer IT-Sicherheit- und Ausstattung ab.

    • Cloud Services

    Die Bindig Media GmbH in Leipzig bietet ein umfangreiches Portfolio an professionellen Dienstleistungen zur IT-Forensik und Datenrettung von defekten Speichermedien. Nach dem Motto „Wir retten Existenzen“ gibt es fast keine Situation, bei denen die Datenretter nicht erfolgreich sind. Die Bindig Media GmbH verfügt über eine Agenda für mehr Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz.

    DRIMALSKI & Partner ist ein Informationstechnologie-Unternehmen für klein- und mittelständische Unternehmen mit dem ganzheitlichen Dienstleistungsangebot für IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur und IT-Projektmanagement.

    Wir bieten Unternehmen jedweder Branche und Größe ein überragendes Cyber Security-Leistungsspektrum an, denn: Prävention ist der beste Schutz. 🎯.

    • IT-Security
    32427 Minden

    Die mosaic IT Group und ihre Unternehmen bieten umfassende, passgenaue Managed Security & Cloud Services für Endkunden, IT-Partner und Softwarehersteller. Wir sind mehr als nur ein Team von IT-Experten. Unsere Mission ist es, erstklassige Cybersecurity und Cloud Lösungen zu liefern, plus Managed Services, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden genau zugeschnitten sind. => erhöhter Kosten […]

    59519 Möhnesee

    Gemeinsam mit Technik-Schmieden, Datenwächtern und Sicherheitsagenten weist die WorkSimple-Flotte den Weg in ein neues IT-Kapitel und sichert den Fortbestand der Unternehmen von morgen.

    42117 Wuppertal

    Seit der Gründung 2011 haben wir uns mittlerweile als alleinige Anlaufstelle für Themen rund um Apple in Wuppertal und Umgebung etabliert. IT. Just works!

    • IT-Security
    42349 Wuppertal

    Unsere interdisziplinären Teams verbinden IT-Expertise mit umfassender Beratung und unterstützen damit nachhaltig die unternehmerischen Ziele unserer Kunden. Dabei setzen wir uns intensiv mit ihren Abläufen auseinander und entwickeln in enger Zusammenarbeit die individuelle Vorgehensweise.

    78120 Furtwangen

    REINER SCT – Ihr zuverlässiger Partner für innovative Online-Banking-, Sicherheits-, und Zeiterfassungstechnologien!

    57392 Schmallenberg

    Die Cyber Complete GmbH sorgt seit 2018 für Informationssicherheit bei Ihren Kunden. Als ganzheitlicher Ansatz liegt unser Hauptfokus in der ISO 27001, NIS 2, TISAX, ISO 21434 und der DSGVO/BDSG.

    72414 Rangendingen

    mowaSYSTEMS GmbH ist Spezialist für die Planung und Umsetzung in den Bereichen IT-Security, Schwachstellenanalysen, Netzwerk, Hardware, Storage, Virtualisierung, Datensicherung und -Sicherheit, Software, Standort-Verbindungen, Remote-Access und Mobile Application Management.

    91438 Bad Windsheim

    IBG ist ein international tätiger Outsourcing-Anbieter für Inside Sales- und Telesales-Services. Die IBG wurde 1998 im mittelfränkischen Erlangen gegründet und ist heute einer der renommierten Telemarketing & Telesales Agenturen für die Region EMEA. Wir sind inhabergeführt und unabhängig. Mit unserer heutigen am Standort Bad Windsheim zentralisierten Organisation zählen wir zu den gefragten Qualitäts-Dienstleistern. IBG liefert […]

    • IT-Security

    Unser Ansatz ist es, den Bereich Governance, Risk & Compliance ganzheitlich zu betrachten.

    • IT-Security
    56410 Montabaur
    Technologiepartner

    IONOS bietet vielfälige Cloud-Lösungen und virtuelle IT-Infrastruktur und ein attraktives Partnerprogramm für Kooperationspartner im IT-Channel.

    07743 Jena
    Technologiepartner

    Als europäischer Hersteller mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bietet ESET ein breites Portfolio an Sicherheitslösungen für jede Unternehmensgröße.

    47119 Duisburg
    Technologiepartner

    Umfassende Cybersicherheit für KMU – Erkennen, Reagieren, Versichern