Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets sind aus unserem Alltag und aus modernen Arbeitsprozessen nicht mehr wegzudenken. Mobile Security ist dabei unverzichtbar geworden, um diese Geräte effektiv vor Cyberangriffen zu schützen.
Doch mit ihrer Verbreitung wächst auch das Risiko gezielter Cyberangriffe, die gerade kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend betreffen. Genau hier setzt unsere Partnerschaft mit dem Marktplatz IT-Sicherheit an: Gemeinsam bieten wir praxisnahe Unterstützung, um dein Unternehmen mobil und sicher aufzustellen.
Warum ist Mobile Security jetzt so wichtig für dich?
- Wachsende Bedrohungen: Mit weltweit über 16 Milliarden Mobilgeräten sind Smartphones und Tablets eine attraktive Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
- Schutz für sensible Daten: Durch die Absicherung mobiler Geräte bewahrst du vertrauliche Geschäftsinformationen und persönliche Daten deiner Mitarbeitenden sowie Kunden.
- Sicheres Arbeiten von überall: Eine starke mobile Sicherheitsstrategie ermöglicht deinen Teams, sicher und produktiv zu arbeiten – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Drei wichtige Tipps für den Schutz mobiler Geräte in deinem Unternehmen:
Sicherheitsupdates konsequent einspielen: Betriebssystem- und App-Updates sind eine der ersten Verteidigungslinien gegen Cyberangriffe. Sicherheitslücken, die in älteren Versionen bestehen, werden durch Updates geschlossen. Stelle sicher, dass alle mobilen Geräte in deinem Unternehmen regelmäßig aktualisiert werden. Es empfiehlt sich, automatische Updates zu aktivieren, um keinen wichtigen Patch zu verpassen.
Mobile Geräte verschlüsseln und per VPN absichern: Gerade bei der Arbeit außerhalb des Büros, etwa in öffentlichen WLAN-Netzwerken, sind verschlüsselte Verbindungen unverzichtbar. Nutze eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Datenübertragungen und setze ein VPN (Virtual Private Network) ein, um die Verbindung abzusichern. Damit erhöhst du die Mobile Security und schützt deine Daten selbst in unsicheren Netzwerken.
Phishing-Erkennung und Authentifizierungsmechanismen schulen: Viele Angriffe auf mobile Geräte erfolgen über Phishing-Versuche – sei es durch gefälschte E-Mails oder SMS-Nachrichten, die Zugangsdaten abgreifen. Führe Schulungen durch, um Mitarbeitende darin zu unterweisen, verdächtige Nachrichten und Links zu erkennen und zu melden. Ergänzend dazu sollte Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für wichtige Anwendungen genutzt werden, um den Zugriff auf sensible Informationen besser abzusichern und Risiken durch kompromittierte Passwörter zu minimieren.
Artikel-Empfehlung:
Mobile First – Cyberangriffe verlagern sich auf das Smartphone
Erfahre mehr über die aktuellen Bedrohungen für mobile Geräte und entdecke weitere Tipps, wie dein Unternehmen Sicherheitslücken schließt. Der Marktplatz IT-Sicherheit stellt dir fundiertes Wissen und Notfalllösungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen zur Verfügung.
🔗 Zum Artikel: Mobile First – Cyberangriffe verlagern sich auf das Smartphone
Mach dein Unternehmen mobil sicher – mit den Tools und dem Know-how des Marktplatz IT-Sicherheit. Investiere in Mobile Security, um einen starken Schutz gegen aktuelle Bedrohungen zu gewährleisten.
Beste Grüße,
Sandra