Das Jahr 2024 geht zu Ende – ein Moment, innezuhalten und auf die Ereignisse der letzten Monate zurückzublicken.
Für mich persönlich war dieses Jahr voller Herausforderungen, neuer Aufgaben und der Gelegenheit, gemeinsam mit euch etwas zu bewegen.
Ein Jahr im Vorstand der kiwiko eG
Vor einem Jahr begann für mich ein neues Kapitel: meine Berufung in den Vorstand der kiwiko eG. Dieses Netzwerk von über 50 unabhängigen IT-Systemhäusern bietet nicht nur Lösungen für den Mittelstand, sondern lebt auch von den Visionen und der Zusammenarbeit seiner Mitglieder.
Es war ein Jahr, in dem wir wichtige Schwerpunkte gesetzt haben, um Fortschritt, Sicherheit und Zusammenhalt zu fördern.
Unsere gemeinsamen Werte
Mein Ziel war es, die Genossenschaft und ihre Partner in drei zentralen Bereichen zu stärken:
- Brücken bauen – zwischen Menschen, Unternehmen und innovativen Ideen.
- IT-Sicherheit fördern – als essenziellen Baustein für die digitale Zukunft des Mittelstands.
- Partnerschaften intensivieren – intern wie extern, um gemeinsam stärker zu sein.
Mutige Ideen, die Großes bewirken
Manchmal sind es die mutigen Ideen einzelner, die Großes bewegen – genau wie Malte Rosenberger von unserem kiwiko-Technologiepartner Thomas-Krenn.AG, der sich seit langer Zeit für das Projekt Pickup4Ukraine e.V. engagiert.
Dieses Projekt geht weit über Worte hinaus: Es steht für echte Hilfe – direkt dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Mit großem Einsatz werden Fahrzeuge und medizinische Geräte beschafft und ohne Umwege zu den Menschen in der Ukraine gebracht. Es ist ein Beispiel dafür, wie konkretes Handeln einen Unterschied machen kann – und eine Inspiration für uns alle.
Pickup4Ukraine: Wie ihr helfen könnt
Für die aktuell zu beschaffenden Fahrzeuge und Geräte werden noch finanzielle Mittel benötigt. Jede Spende zählt, ob groß oder klein
Wenn Ihr euch beteiligen möchtet, meldet euch gerne direkt bei mir oder nutzt die Bankverbindung von „Pickup4Ukraine – Unterstützung für Kriegsopfer der Ukraine e.V.“:
📌 So könnt ihr helfen:
Per Banküberweisung:
Empfänger: Pickup4Ukraine – Unterstützung für Kriegsopfer der Ukraine e.V.
IBAN: DE45 5479 0000 0001 8726 48
BIC: GENODE61SPE
Verwendungszweck: Pickup4Ukraine
Per PayPal:
Einfach an PayPal (Bitte „Friends and Family“ auswählen, um Gebühren zu vermeiden).
👉 Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Vereins „Pickup4Ukraine – Unterstützung für Kriegsopfer der Ukraine e.V.“.
Für Beträge über 300 € wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt.
Ein besonderer Dank gilt der Thomas-Krenn.AG, die mit einer großzügigen Weihnachtsspende bereits einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Doch es braucht weitere Unterstützung, um die dringend benötigten Hilfsgüter bereitzustellen.
Was bleibt? Dankbarkeit und neue Perspektiven
Dieses Jahr hat mir erneut gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an etwas Größerem zu arbeiten – sei es in der kiwiko-Genossenschaft, in Partnerschaften oder durch Projekte wie Pickup4Ukraine.
Ich bin dankbar für die Begegnungen und das Vertrauen, das mir und unserer Gemeinschaft entgegengebracht wurde. Gleichzeitig freue ich mich darauf, die Zukunft gemeinsam mit euch zu gestalten.
Welche Herausforderungen und Chancen seht ihr für unsere Branche und die Gesellschaft im kommenden Jahr?
Lasst uns gemeinsam an Lösungen arbeiten und mutig bleiben – für neue Ideen, für unser Netzwerk und für die Menschen, die auf unsere Hilfe zählen.
Beste Grüße,
Sandra